„Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale in Tromsö“
von Andrea Wagner
Auf meiner ersten 12tägigen Hurtigrutenfahrt mit der M/S Polarlys von Bergen nach Kirkenes und zurück, habe ich am Tag 4 ein Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale besucht. Zur Zeit der Mitternachtssonne im Mai/Juni hat das Wahrzeichen von der nördlichsten größten Stadt Norwegens einen sehr beeindruckenden Charakter.
Die um 1965 erbaute Kirche hat ein schlichtes Äusseres, welches den nördlichen Gegebenheiten oberhalb des Polarkreises entspricht. Dies sind Nordlicht, Eis und lange Dunkelheit. Das Kirchengebäude wird aus aufgeschichteten stilisierten Eisplatten aus mit Aluminium verkleidetem Beton gebildet, welches das Gotteshaus einzig als komplette Dachkonstruktion darstellt.
Dieses Konzert war für mich ein besonderes Erlebnis. Um Mitternacht, bei flackerndem Kerzenschein die norwegische Folklore, klassischen und sakralen Gesänge der Musiker aufzunehmen. Dieser Moment wurde gekrönt, als die Mitternachtssonne durch das riesige Glasmosaik an der Rückwand der Kirche hereinflutete. Dieses Glasmosaik ist das größte Glasgemälde Europas.
Nach dem einstündigen Konzert habe ich eine Kerze für die Menschen angezündet, die auf dem Weg nach Spitzbergen und dem Nordpol unterwegs sind, bzw. von dort her kommen. Das sie beschützt werden und eine sichere Reise haben. Dieser Ort war für mich ein kurzer Moment der Besinnung, des Friedens, und der Ruhe.